Kältetherapie Bonn
Heilpraktiker Privatpraxis in Bonn
Multimodales Behandlungskonzept möglich
Akupunktur - Behandlung
Bei
einer
Akupunkturbehandlung,
die
meistens
im
Liegen
stattfindet,
werden
dem
Patienten
je
nach
Beschwerdebild
an
ausgewählten
Stellen
dünne
Nadeln
in
die
Haut
eingestochen.
Die
sterilen
Einmal-Nadeln
sind
speziell
geschliffen,
der
Patient
spürt
daher
nur
wenig.
Die
Nadeln
verbleiben
dann
etwa
20
bis
30
Minuten
in
der
Haut.
Für
die
Akupunktur
gibt
es
unterschiedliche
Gründe:
Beispielsweise
wird
sie
angewendet
zur
Vorbeugung,
Gesundheitserhaltung
und in der
Therapie
.
Massage
Schmerzgeplagte
neigen
häufig
dazu,
sich
vor
dem
Schmerz
innerlich
anzuspannen
und
sogenannte
Schonhaltungen
einzunehmen.
Dieser
meist
unbewusste
Versuch
der
Schmerzvermeidung
hat
durch
Verspannung
und
Verkrampfung
allerdings
eher
eine
Vermehrung
der
Beschwerden
zur
Folge.
Eine
Massage
kann
eine
körperliche
Entspannung
bewirken
und
dem
Betroffenen
auch
helfen,
seine
Beschwerden leichter zu ertragen.
Höhenlufttherapie (Hypoxietherapie)
Hypoxie
bedeutet
eine
reduzierte
Sauerstoffversorgung
des
Organismus.
Die
Hypoxietherapie
zählt
zu
den
physikalischen
Therapieverfahren.
Schon
in
den
50er
Jahren
wurden
in
der
ehemaligen
UdSSR
Piloten
und
Kosmonauten
mit
Höhentraining
auf
ihre
Einsätze
vorbereitet.
Unter
Sportlern
ist
das
Verfahren
ebenfalls
verbreitet.
Mittlerweile
findet
das
Höhenlufttraining
auch
in
den
Bereichen
Vorbeugung,
Gesundheitserhaltung
und
in
der
Therapie
Anwendung.
Viele
Kurpatienten
bevorzugen
aus
unterschiedlichen Gründen Angebote in Höhenlagen.
Kälteinduzierte Stress-Thermografie
Das
Verfahren
der
Thermografie-Diagnostik
dient
der
Messung
der
Körperoberflächentemperatur.
Diese
ist
ein
wichtiger
Indikator
für
die
Gesundheit
des
Menschen
.
Viele
Beschwerden
lassen
sich
im
Rückschluss
auf
die
Verteilung
der
Körpertemperatur
besser
einordnen
und
helfen,
einen
noch
geeigneteren
Therapieplan
auszuarbeiten.
Die
Thermografie
bringt
besondere
Vorteile
:
Als
kontaktloses
und
nichtinvasives
Diagnoseverfahren
wird
sie
von
Patienten
sehr
gut
akzeptiert
und
ist
zugleich
auch
kostengünstig
.
Neben
der
klassischen
Thermografie
führen
wir
auch
die
Kälteinduzierte
Stress-Thermografie
durch:
Mittels
Abkühlungsreiz
wird
der
Körper
und
das
Gewebe
gekühlt.
Anschließend
wird
die
reaktive
Duchblutung
durch
Weitstellung
der
Gefäße
des
Gewebes
durch
eine
spezielle
Infrarotkamera
aufgezeichnet.
Gesunde
Körperregionen
gleichen
diesen
Eingriff
in
den
Wärmehaushalt
anders
aus
als
kranke oder gestörte Bereiche.
ADRESSE
Praxis Theuerzeit GbR
Pützchens Chaussee 148
53229 Bonn
KONTAKT
Telefon: (0228) 947 97 44
Mail: info@praxis-theuerzeit.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Mittwoch und Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag geschlossen.